
Unser Auftrag
Der Städtische Bestattungsdienst Nürnberg versteht sich als traditionsreiches und bürgernahes Unternehmen.
Als Unternehmen der Stadt sehen wir uns einer transparenten und kostenschonenden Arbeitsweise verpflichtet.
Die Beisetzungskultur ist in einem stetigen Wandel. Wir tragen daher den aktuellen Entwicklungen in unserem Dienstleistungsangebot bestmöglich Rechnung.
Das Teamdes Bestattungsdienstes
Unser Team besteht aus Vorsorge- und Sterbefallberaterinnen und -beratern wie auch dem Fahrdienst und der Verwaltung und ist stets gerne für Sie da.
Für allgemeine Fragen, eine Beratung oder im Todesfall wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unter Telefon 0911 221777.
Leiter des Städtischen Bestattungsdienstes ist Herr Walter Dennemarck, Telefon 0911 231-2554.
Ihre Ansprechpartner








LageplanSo finden Sie uns
Sie finden den Städtischen Bestattungsdienst mit seinem Beratungszentrum mitten im Herzen der Stadt.
Im gleichen Haus ist übrigens auch die Städtische Friedhofsverwaltung untergebracht.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- U-Bahn-Linien 1, 11: Lorenzkirche
- Bus-Linien 46, 47: Heilig-Geist-Spital
Unsere LeistungenWie beraten und führen Bestattungen durch
Beratung
Als Ihr vertrauensvoller Bestatter in Nürnberg liegt es uns am Herzen, dass wir uns für Sie ausreichend Zeit nehmen, um Ihre ganz persönlichen Wünsche und Bedürfnisse bezüglich der Gestaltung und Durchführung Ihrer individuellen Bestattung zu erfahren.
Unsere Beratung bieten wir Ihnen gerne in unserem Beratungszentrum in der Spitalgasse an. Wir kommen aber auch jederzeit bei Ihnen Zuhause vorbei, um Ihnen Mühe und Zeit zu ersparen. Wie begleiten und unterstützen Sie bei all Ihren Aufgaben intensiv von Anfang bis Ende. So ist Ihr Abschied stets in sicheren Händen.
Durchführung von Bestattungen
Der Städtische Bestattungsdienst hat sich seit jeher als kompetenter und erfahrener Partner in Sachen würdevollen Abschieds erwiesen.
Von der Abholung des Leichnams bis zur Beisetzung organisieren wir für Sie Schritt für Schritt den letzten Weg. Auch mit anschließenden Formalitäten wie Traueranzeigen oder Grabpflege lassen wir Sie nicht allein.
Geschäftsbereiche Friedhof

Friedhofsverwaltung
Die Friedhofsverwaltung übernimmt die hoheitlichen Aufgaben des kommunalen Bestattungswesens. Unter anderem
- verwaltet und pflegt sie die städtischen Friedhöfe,
- stellt sie die Trauerhallen bereit,
- führt sie die Bestattungen durch,
- genehmigt sie die Aufstellung von Grabmalen und berät die Antragsteller,
- pflegt sie die Gräber der in Nürnberg bestatteten Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und die Ehrengräber der Stadt Nürnberg.

Krematorium Nürnberg
Im Krematorium Nürnberg werden jährlich mehrere tausend Einäscherungen vorgenommen.
Infos für KooperationspartnerSie können sich auf uns verlassen

Sehr geehrte Geistliche, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Senioren- und Pflegeheimen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern und Ehren- und Hauptamtliche in der Seniorenarbeit,
der Städtische Bestattungsdienst versteht sich als Partner für alle, die im allerletzten Lebensabschnitt der Menschen dort eine wichtige Aufgabe leisten.
Daher freuen wir uns besonders auf Ihre Rückmeldung über unsere Leistungen, denn wir sind bestrebt, unser Angebot stetig zu verbessern. Auch über Informationen, worin die Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer oder Patienten bestehen, sind wir dankbar.
Wir bieten auch einen Vortrag in Ihren Räumen an, bei dem wir unsere Arbeit und unsere Angebote vorstellen. Dabei ist genügend Raum für ausführliche Fragen. Unser ausführliches Informationsmaterial bringen wir mit.
Wenden Sie sich hierfür einfach über das Kontaktformular an uns oder rufen Sie uns tagsüber an unter 0911 231-2554.
AktuellesTagung der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Friedhöfe
Am 13. und 14.09.2023 hat die Arbeitsgemeinschaft kommunaler Friedhöfe in Erfurt getagt. Walter Dennemarck (4. von links) und Melissa Schwarz (8. von links) vertraten hierbei den Städtischen Bestattungsdienst Nürnberg. Neben dem engagierten Austausch mit allen Teilnehmenden aus ganz Deutschland zu den unterschiedlichsten aktuellen Themen gaben die Kolleginnen und Kollegen des Bestattungsdienstes der Stadt Erfurt einen Einblick in ihre Arbeit. Wir freuen uns bereits auf das Treffen im nächsten Jahr!